Das Stadtmarketing
Die Stadtmarketing Amstetten GmbH wurde im Juni 2014 für die „Verbesserung und Vermarktung der wirtschaftlichen, touristischen und städtebaulichen Rahmenbedingungen in Amstetten“ gegründet. Was das in der Praxis bedeutet, welche Ziele wir verfolgen und welche Aufgabenbereiche wir abdecken, könnt ihr hier nachlesen.
Ihr fragt euch sicher, wer eigentlich hinter dem Stadtmarketing Amstetten steckt:
- Alleiniger Eigentümer unseres Unternehmens ist die Stadtgemeinde Amstetten, vertreten durch neun Gesellschaftervertreter und –vertreterinnen.
- Inhaltliche und finanzielle Unterstützung bekommen wir von unseren langjährigen Kooperationspartnern. Dabei handelt es sich um das City Center Amstetten und die drei Amstettner Regionalbanken Raiffeisenbank, Volksbank und Sparkasse.
- Wenn wir gute Ratschläge für Events und Marketingaktionen brauchen, greifen wir auf die Expertise unseres Marketingbeirates zurück.
- Und dann gibt es natürlich noch uns, das Stadtmarketing Team rund um Geschäftsführer Georg Trimmel.
Wie ihr seht, ist das Stadtmarketing Amstetten eine breit aufgestellte Organisation mit zahlreichen engagierten Menschen, die sich für die Weiterentwicklung unserer Stadt ins Zeug legen.
Über
uns

Unser Team

Georg Trimmel, BA MA MA
Geschäftsführung
Georg hat seit Juni 2019 die Geschäftsführung inne. Er dreht vor allem dann zur Höchstform auf, wenn es darum geht, Strategien zu entwickeln und Projekte zügig umzusetzen. Trotz zahlreicher Besprechungen und Termine behält er immer einen kühlen Kopf und hat dabei auch “das große Ganze” im Blick.

Lisa Steinegger, BA
Mitarbeiterin
Die zugezogene Wahlamstettnerin unterstützt in ihrer Freizeit gerne und häufig die lokale Wirtschaft in der Kleiderei Amstetten. Neben ihrem umfangreichen Nerdwissen und technischen Fähigkeiten ist sie im Büro für ihre übergenaue Arbeitsweise bekannt. Wenn man auf der Suche nach einem Dokument ist oder der PC Probleme bereitet – Lisa weiß garantiert, wo entweder das Dokument oder die Lösung des Problems zu finden ist.
Kontaktdaten:
07472 622 91 12
0664 882 451 82
steinegger@amstetten-marketing.at
MO-DO 08:00 Uhr – 16:00 Uhr
FR 08:00 Uhr – 12:00 Uhr

Katja Etlinger, BA
Mitarbeiterin
Unser jüngstes Mitglied im Team ist Katja: seit September 2019 lässt sie ihr Know-How & ihre Ideen in die Arbeit des Stadtmarketing einfließen. Sie ist besonders gut darin, Events akribisch vorzubereiten und behält dabei stets den Überblick. Wovon Katja nachts träumt? Henning May von AnnenMayKantereit für die nächste Einkaufsnacht zu engagieren.
Kontaktdaten:
07472 622 91 13
0664 882 451 83
etlinger@amstetten-marketing.at
MO-DO 08:00 Uhr – 16:00 Uhr
FR 08:00 Uhr – 12:00 Uhr

Michaela Zechmeister
Mitarbeiterin
Als gebürtige Amstettnerin freut sie sich erst recht, bei diversen Projekten und Events der Stadt mitwirken zu können als auch die vielzähligen Betriebe zu unterstützen. In ihrer Freizeit beschäftigt sie sich gerne mit Fotografie, widmet sich ihrer Familie und den Haustieren und supportet nebenbei die heimische Kaufmannschaft mit ihren Shopping-Ausflügen.
Unsere Ziele
Die Vermarktung einer Stadt ist ein ständiger Entwicklungsprozess, an dem Betriebe, Vereine und Organisationen ebenso wie Bürger und Bürgerinnen beteiligt sind. Umso wichtiger ist es, klare Ziele und Aufgabenbereiche zu formulieren und die vorhandenen Ressourcen konzentriert und zielgerichtet einzusetzen.
Ein positives Image aufbauen
Unser zentrales Anliegen ist die Verbesserung des Images der Stadt Amstetten. Einheimische sollen sich mit ihrer Stadt identifizieren und stolz auf Amstetten sein. Auswärtige sollen ein positives Bild von unserer Stadt haben.
Das Amstettner Zentrum stärken
Das Zentrum ist das Herz und der gesellschaftliche Treffpunkt einer jeden Stadt. Unsere Innenstadt soll ein wirtschaftlich und kulturell florierender, urbaner Lebensraum mit hoher Aufenthaltsqualität sein.
Die Amstettner Ortsteile stärken
Ziel ist es, die Identität und Besonderheiten unserer Ortsteile Mauer-Greinsfurth, Preinsbach und Ulmerfeld-Hausmening-Neufurth zu stärken und zugleich den Zusammenhalt in der gesamten Gemeinde zu festigen.
Ziele &
Aufgaben
Unsere Aufgabenbereiche
Zur Erreichung der oben genannten Zielsetzungen wurden sechs Aufgabenbereiche definiert, in denen wir als Stadtmarketing aktiv werden. Alle unsere Projekte, Events und weiteren Maßnahmen lassen sich zumindest einem dieser Aufgabenbereiche zuordnen.
Unterstützung wirtschaftlicher Betriebe in der Amstettner Innenstadt
Stadt Amstetten Gutscheinkarte, Innenstadtforum, Einkaufsnacht, uvm.
Entwicklung und Förderung einer urbanen Kreativszene in Amstetten
Amstettner Stadtluft mit Stadtluft Veranstaltungen, Produkten, Blogs, uvm.
Stärkung des Images von Amstetten als Sport- und Freizeitstadt
Move Amstetten mit City Games, Night Run, Sunday Morning Session, uvm.
Etablierung der Stadt Amstetten als urbaner Marktplatz des Mostviertels
Amstettner Bauernmarkt, Stadtprodukte, Kulinarik-Veranstaltungen, Mostviertler Advent, uvm.
Unterstützung der Stadtgemeinde beim Event- und Projektmarketing und Eventmanagement
Weihnachten in Amstetten, Faschingsdienstag, Stadterneuerung, Kulturveranstaltungen, uvm.
Unterstützung der Amstettner Ortsteile beim Event- und Projektmanagement
Stille Weihnacht in Ulmerfeld, Lauf- und Wanderwege, uvm.
Gesellschaftervertreter und -vertreterinnen
Die Stadtgemeinde Amstetten ist alleiniger Eigentümer der Stadtmarketing Amstetten GmbH. Neun Gesellschaftervertreter und Gesellschaftervertreterinnen rund um unseren Vorsitzenden Bgm. Christian Haberhauer geben die strategische Richtung im Stadtmarketing vor.
Bgm. Christian Haberhauer
Vzbgm. Markus Brandstetter
Vzbgm. Mag. Gerhard Riegler
StR Peter Pfaffeneder
StR Elisabeth Asanger, BA
GR Helfried Blutsch
GR Sarah Huber
GR Reinhard Aigner, MA
GR Birgit Kern
Marketingbeirat
Zehn Unternehmer und Unternehmerinnen aus der Amstettner Innenstadt unterstützen und beraten das Stadtmarketing. Sie liefern spannende Inputs für Marketingkampagnen, Events und vieles mehr.
Werner Seifert
Hofcafe/Mojo
Doris Schweiger
Thalia Amstetten
Martin Bäck
Autbäck
Wolfgang Ellegast
Ellegast
Gottfried Kogler
Kleiderei
Eleonore Landsteiner
RedZac Landsteiner
Hannes Grubner
City Center Amstetten
Manuela Neudorfer
Tee Schnabel
Matthias Seifert
Steinecker Moden
Eva-Maria Schmidradler
Optik Schmidradler
Kooperationspartner
Zusammen geht alles besser! Deshalb freut es uns, dass wir auf langjährige Kooperationspartner vertrauen dürfen. Uns eint das gemeinsame Ziel, die Stadt Amstetten zu stärken.
Hannes Grubner
City Center Amstetten
Adolf Hammerl
Udo Baumgartner
Volksbank Amstetten
Andreas Weber
Raiffeisenbank Amstetten