Ulmerfelder Schlossweihnacht
Lasst euch im historischen Ambiente des Schloss Ulmerfeld von zahlreichen Aussteller:innen mit tollen Kunsthandwerksstücken begeistern. Der eine oder andere lässt sich bei seiner Arbeit sogar über die Schulter schauen. Vereine aus dem Ort laden zu Glühmost und kulinarischen Schmankerln in ihre Genusshütten und im Innenhof steigt euch ein herrlich weihnachtlicher Maroniduft in die Nase.
Sanfte Klänge lokaler Musikgruppen versetzen Besucher:innen in eine vorweihnachtliche Stimmung. Hinter den Schlossmauern wartet ein buntes Rahmenprogramm, welches vor allem Kinderaugen zum Strahlen bringt. Manch einer munkelt, dass man sogar das Christkind schon auf diesem Adventmarkt gesehen hat.
Termin 2023
08. - 10. Dezember 2023
Öffnungszeiten folgen!
Rahmenprogramm
Programmhighlights
Uhrzeit | Programm | Standort |
---|---|---|
16:00 – 17:00 Uhr | Turmbläser des Musikvereins UHN | Schlosswiese |
17:30 – 18:00 Uhr | Besinnliche Geschichten und Lieder ULK Theater | ULK Proberaum |
18:15 – 19:15 Uhr | Gesangsensemble Quint Essence | Schlosskapelle |
ganztägig | Fotobox Oliver Gratzer | Erdgeschoss |
Kinderprogramm
Uhrzeit | Programm | Standort |
---|---|---|
16:00 – 20:00 Uhr | Kerzenwerkstatt (Imkerverein) Kutschenfahrten (Fam. Schlögelhofer) Kerzen bemalen (Regina Pöchaker) | Obergeschoss Vor dem Schloss Untergeschoss |
Programmhighlights
Uhrzeit | Programm | Standort |
---|---|---|
13:40 – 14:45 Uhr | Turmbläser des Musikvereins UHN | Schlosswiese |
14:30 – 15:00 Uhr | „Nimma laung“ Weihnachtliche Texte und Gedichte mit Vroni Kiemayer | Schlosskapelle |
15:00 – 16:00 Uhr | Besuch vom Christkind | Arkaden im Schlossinnenhof |
17:00 – 17:30 Uhr | Perchtenlauf mit den Ulmerfelder Schlossteufeln, Oschbocha Kraxnteifin & den Goaschtign Gstoitn | Vor dem Schloss |
17:30 – 18:00 Uhr | Besinnliche Geschichten und Lieder (ULK Theater) | ULK Proberaum |
18:00 – 18:30 Uhr | Chor Agua Voigas | Schlosskapelle |
ganztägig | Alles Alpaka Fotobox Oliver Gratzer | Vor dem Schloss Untergeschoss |
Kinderprogramm
Uhrzeit | Programm | Standort |
---|---|---|
13:00 – 17:00 Uhr | Weihnachtliches Basteln (BAfEP Amstetten) | Obergeschoss |
14:00 – 16:00 Uhr | Lebkuchenhäuser verzieren (Bäckerei Riesenhuber) | Untergeschoss |
ganztägig | Seilerei (Nikolaus Eisserer) Kerzenwerkstatt (Imkerverein) Kutschenfahrten (Fam. Schlögelhofer) Kerzen bemalen (Regina Pöchacker) | Obergeschoss Obergeschoss Vor dem Schloss Untergeschoss |
Programmhighlights
Uhrzeit | Programm | Standort |
---|---|---|
10:30 – 11:30 Uhr | Besuch vom Christkind | Arkaden im Schlossinnenhof |
14:00 – 14:30 Uhr | Zaubershow mit Zauberkünstler Florian Brandstetter | Obergeschoss |
14:00 – 14:45 Uhr | Klarinetten Ensemble Musikverein UHN | Schlosswiese |
16:00 – 17:00 Uhr | Chor Zeitlos | Schlosskapelle |
17:15 – 17:45 Uhr | Besinnliche Geschichten und Lieder (ULK Theater) | ULK Proberaum |
ganztägig | Alles Alpaka Fotobox Oliver Gratzer | Vor dem Schloss Untergeschoss |
Kinderprogramm
Uhrzeit | Programm | Standort |
---|---|---|
13:00 – 17:00 Uhr | Weihnachtliches Basteln (BAfEP Amstetten) | Obergeschoss |
14:00 – 16:00 Uhr | Lebkuchenhäuser verzieren (Bäckerei Riesenhuber) | Untergeschoss |
ganztägig | Seilerei (Nikolaus Eisserer) Kerzenwerkstatt (Imkerverein) Kutschenfahrten (Fam. Schlögelhofer) Kerzen bemalen (Regina Pöchacker) | Obergeschoss Obergeschoss Vor dem Schloss Untergeschoss |
Programmänderungen vorbehalten.
Die Aussteller:innen 2022
Diese tollen Aussteller:innen waren Teil der Ulmerfelder Schlossweihnacht 2022:
Lebensmittel und Kerzen
Bücher und Holzprodukte
Zwirnknöpfe
Schmuck
Gehäkeltes
Schmiedekunst
Klosterarbeiten
Keramik
Hundeaccessoires
Holz-Epoxid Produkte
Handgefertigte Schreibgeräte
Nachhaltige Kinderbekleidung & -spielzeug
Naturkosmetik
Lebensmittel spezialisiert auf Chili
Selbstgenähtes
Kinder- und Babymode
Klosterarbeiten
Körbe
Handarbeit
Naturkosmetik
Karten und Geschenke aus Papier
Kerzen für jeden Anlass
Stein- und Holzarbeiten, Genähte Stoff- und Filztaschen
Krippen in Weinreben und Flaschen
Künstlerische Drechselobjekte
Schmuck
Selbstgenähtes
Personalisierte Geschenkartikel
Lebensmittel
Selbstgenähtes
Baby- und Kinderkleidung
Soßen, Chutneys & Co; Holzarbeiten
Drechselarbeiten, Hydrolate, Liköre
Zier- und Kunstgegenstände
Modeschmuck aus Glas
Patchwork
Selbstgenähtes
Produkte aus Alpaka Wolle
Liköre
Dekorationsartikel aus Holz
Häckeln, Hauben, Dreieckstücher, Gestecke
* Diesen Kunsthandwerker:innen kannst du bei ihrer Arbeit über die Schulter schauen!
Aussteller:in werden?
Du möchtest selbst Teil der Ulmerfelder Schlossweihnacht 2023 werden, und deine Kunsthandwerksstücke verkaufen? Dann freuen wir uns über deine Anmeldung!
Wissenswertes für Interessierte:
- Unsere Kunsthandwerker:innen dürfen sich über einen Standplatz im wettergeschützten Innenbereich freuen. Falls eine Hütte vorhanden ist, können wir auf Wunsch auch einen Platz im Außenbereich anbieten.
- Bei Bedarf wird ein Tisch sowie eine Sitzmöglichkeit kostenlos zur Verfügung gestellt.
- Nicht genügend Produkte vorhanden? Es besteht die Möglichkeit sich mit weiteren Austeller:innen einen Standplatz zu teilen.
- Gerne freuen wir uns auch über Produzent:innen aus Lebensmittelbereich (Käse, Fleisch, …). Die Ausschank/Ausgabe von Speisen und Getränken liegt jedoch bei unseren Genusshütten-Betrieber:innen.
Interesse? Schicke uns eine Mail mit deinen Kontaktdaten und Produkten an office@amstetten-marketing.at. Bitte beachte, dass dein Standplatz nur nach einer schriftlichen Zusage seitens dem Stadtmarketing Amstetten fixiert ist.