Amstettner Genussmeile
An einem Abend einmal um die Welt? Nichts leichter als das!
Am Freitag, 8. September 2023, laden wir, gemeinsam mit den Innenstadt-GastronomInnen, wieder zu einer kulinarischen Weltreise der besonderen Art ein. Lass‘ dich bei der zweiten Amstettner Genussmeile von spannenden Geschmacksrichtungen und neuen Düften in fremde Länder entführen – und das mitten in Amstetten.
Das Beste daran? Mit nur einem Ticket kannst dich durch das Angebot der teilnehmenden Gastronomen schlemmen. Diese überraschen dich mit internationalen Speisen im Tapas-Style, damit du auch garantiert die gesamte angebotene Speisenvielfalt genießen kannst.
Weitere Infos zu den teilnehmenden Betrieben und dem Ticketverkauf: Coming soon!
Ab 16:00 Uhr kannst du jederzeit starten und deine Route dabei ganz individuell festlegen. Bis mind. 22:00 Uhr kannst du dich bei den teilnehmenden Gastronomen kulinarisch verwöhnen lassen, danach geht’s weiter zur After Party im Sound.
Und so funktioniert’s:
- Entweder kannst du dir ab Anfang August über unseren Online-Shop dein Ticket sichern oder du holst dir dein Vorverkaufsticket bei einem der teilnehmenden Gastronomen (eine Auflistung finden Sie unten). Bitte beachten Sie, dass Sie bei einer Online-Bestätigung KEIN Ticket zugesendet bekommen, sondern Ihre Bestellbestätigung als Ticket gilt.
- Am Freitag, 16. September kannst du dir ab 08:00 Uhr deinen persönlichen Sammelpass vom Büro der Stadtmarketing Amstetten GmbH abholen. Dafür musst du nur deine Bestellbestätigung oder dein Vorverkaufsticket vorweisen. Bitte beachte, dass die Sammelpässe nicht im Vorhinein abgeholt werden können.
- Ausgerüstet mit deinem Pass kannst du dich auf kulinarische Weltreise begeben. Weise diesen in den teilnehmenden Betrieben vor und lass dich kulinarisch verwöhnen.
Hierhin führt dich deine kulinarische Weltreise:
Betrieb | Thema |
---|---|
Yellow, Preinsbacherstraße 1 | Indien |
Stadtbrauhof, Hauptplatz 14 | Bayern |
Mian, Hauptplatz 32 | Venezuela |
Der Feinspitz, Alte Zeile 2 | Frankreich |
Hofcafe/Mojo, Wiener Straße 11 | Italien |
grill.BAR, Bahnhofstraße 2 | USA |
Gürtlers Feierabendbar, Rathausstraße 13 | Karibik |
Patisserie Naderer, Rathausstraße 13 | Karibik |
Cafè-Bar Seitenblick, Preinsbacher Straße 2 | Österreich |
Dahoam Cafe Restaurant, Hauptplatz 16 | Mexiko |
Sound, Preinsbacher Straße 1 (ab 21:00 Uhr) | Spanien |
Winter’s, Preinsbacherstraße 10 | Ungarn |
Gasthof zum goldenen Pflug, Rathausstraße 12 | Wachau |
AUSVERKAUFT!
Bitte beachte folgendes:
Die Tickets beinhalten eine bestimmte Anzahl an Tapas (= kleine Portionen) pro Betrieb, welche pro Stempelpass einmal bezogen werden können. Sämtliche Getränke sind, sofern nicht anders vom Betrieb angegeben, nicht im Ticketpreis inkludiert und müssen gesondert bezahlt werden.
Alle Gerichte von der Standard-Karte sind von der Amstettner Genussmeile ausgenommen. Das Angebot gilt nur solange der Vorrat reicht.
Weitere FAQs
Ja, das ist möglich! Bitte beachte dabei, dass alle Tickets gemeinsam abgeholt werden müssen.
Grundsätzlich ist das Format darauf ausgelegt, dass man an einem Abend mehrere Lokale besucht. Somit sollte keine Tischreservierung erforderlich sein. Bitte beachte, dass es in manchen Betrieben ggbfs. zu Wartezeiten kommen kann.
Tapas-Style sind kleine Probierportionen. Der Grundgedanke hinter der Amstettner Genussmeile ist es, dass die Besucher:innen möglichst viele verschiedene Spezialitäten kosten können.
Falls Sie ein Online-Ticket erworben haben, gilt Ihre Bestellbestätigung als Ticket. Es genügt wenn Sie diese am Tag der Veranstaltung in unserem Büro verweisen. Im Notfall haben wir auch Ihre Daten in unserem System hinterlegt.
Ohne Sammelpass können dir unsere Gastronom:innen leider keine Speisen ausgeben. Wir bitten um Verständnis!
Egal ob du dir ein Vorverkaufsticket bei den teilnehmenden Gastronomen, oder ein Online-Ticket geholt hast – die Genussmeile startet für dich in jedem Fall beim Stadtmarketing Amstetten (Burgfriedstraße 18, 3300 Amstetten).
Ja, pro Betrieb kannst du dir einmal deine Tapas-Variation holen. Sinn und Zweck des Formates ist es ja, dass du möglichst viel kostest. Keine Sorge: satt wirst du trotzdem bestimmt! 🙂
Getränke sind, sofern vom Betrieb nicht anders angedacht, nicht im Ticketpreis inkludiert.
Nein, aufgrund des großen Andrangs ist keine Abendkasse mehr verfügbar.